Gründerberatung & fachkundige Stellungnahme

Bundesweit anerkannt für ALG 1 Gründungszuschuss

Über 10 Jahre Beratungserfahrung

Kurze Bearbeitungszeiten

Aktuelles Angebot

Fachkundige Stellungnahme

  • Tragfähigkeitsprüfung für ALG 1 Gründungszuschuss
  • Feedback bei unvollständigen Unterlagen und Tipps zur richtigen Darstellung inbegriffen
  • Rückmeldung innerhalb von 24 Stunden
  • Transparenter Festpreis: Hinweise und erneute Prüfungen Ihrer überarbeiteten Unterlagen sind im Preis enthalten – ohne zusätzliche Kosten

*Mit Klick auf „Auftrag erteilen“ werden Sie zu unserem Partner copecart weitergeleitet, der Verkauf und Zahlungsabwicklung übernimmt.

Der Ablauf im Detail

- 1 -

Auftrag erteilen und Dokumente zusenden

Buchen Sie das gewünschte Angebot über die Bestellbuttons und senden Sie uns anschließend Ihre Unterlagen per E-Mail oder Kontaktformular zu.

- 2 -

Rückmeldung: Offene Punkte oder finale Stellungnahme

Innerhalb von 24 Stunden erhalten Sie von uns eine Rückmeldung.

Falls noch Rückfragen bestehen, melden wir uns mit konkreten Hinweisen.

Ist alles vollständig, senden wir Ihnen direkt die finale Stellungnahme per E-Mail zu.

- 3 -

Hinweise einarbeiten und Stellungnahme bei der Agentur für Arbeit einreichen

Nachdem Sie unser Feedback umgesetzt haben, melden wir uns erneut spätestens in 24 Stunden bei Ihnen.

Sollten noch weitere Punkte offen sein, geht es zurück zu Punkt 2. Wir erheben hierbei KEINE Extrakosten, auch wenn wir Sie mehr als einmal auf auf fehlende Punkte oder eine falsche Darstellung hinweisen müssen.

Am Ende erhalten Sie die fachkundige Stellungnahme von uns per E-Mail.

Die fachkundige Stellungnahme kostet bei uns immer nur den gleichen Startpreis. Sie müssen auch bei mehrfacher Prüfung unsererseits keine Extrakosten zahlen.

Was für uns spricht

Zuverlässig - Vertrauenswürdig - Erfahren

Hohe Annahmequote

Wir wissen genau, worauf es beim Gründungszuschuss ankommt. Nach der Prüfung erhalten Sie konkrete Hinweise und Verbesserungsvorschläge. Das erhöht Ihre Chancen auf eine erfolgreiche Förderung.

Experten mit langjähriger Erfahrung

10+ Jahre Beratungserfahrung – in jeder Stellungnahme sichergestellt. Sie erhalten fundierte Einschätzungen von erfahrenen Unternehmensberater:innen mit Praxis aus der Gründungs- und Strategieberatung.

Deutschlandweit anerkannt

Wir sind Unternehmensberater und gelten als fachkundige Stelle seitens der Agentur für Arbeit (siehe auch hier). Unsere Stellungnahmen wurden bisher bundesweit immer problemlos akzeptiert.

Mehrsprachig & Individuell

Individuelle Bearbeitung und persönlicher Kontakt in Deutsch oder Englisch. Polnisch, Tschechisch und weitere Sprachen in unserem Beraternetzwerk.

Vertrauenswürdig

Die Abwicklung erfolgt über CopeCart– einen etablierten Drittanbieter, der eine sichere und transparente Abwicklung garantiert. 

Kostenlose Vorabprüfung

Noch unsicher? Laden Sie Ihre Unterlagen unverbindlich hoch – wir prüfen diese kostenlos und geben Ihnen eine ehrliche Ersteinschätzung.

Top Bewertungen

Erfahrungen & Bewertungen zu Ryter Unternehmensberatung

Wir nutzen ProvenExpert, um ehrliches und unabhängiges Kundenfeedback zu sammeln. So können Sie sich vorab ein Bild von den Erfahrungen anderer Kund:innen machen – und nach Abschluss auch Ihre eigene Bewertung hinterlassen.

PS: Bitte lassen Sie sich nicht von der geringen Anzahl an Bewertungen irritieren. Wir ziehen aktuell zu einem anderen Anbieter um und können daher nur 10 Bewertungen anzeigen.

Wird eure fachkundige Stellungnahme von der Agentur für Arbeit akzeptiert und was passiert wenn nicht?

Die kurze Antwort: Ja. Die lange Antwort gibt es in unserem Blog 

Unsere fachkundigen Stellungnahmen wurden bislang in allen Fällen deutschlandweit von der Agentur für Arbeit im Zusammenhang mit dem Gründungszuschuss akzeptiert.

Wir sind Unternehmensberater mit jeweils mehr als 10 Jahren Erfahrung. Die Bundesagentur für Arbeit nennt Unternehmensberater in ihren offiziellen Hinweisen ausdrücklich als zulässige fachkundige Stellen. (Externer Link zur Quelle)

Sollte es dennoch zu Rückfragen oder Problemen bei der Anerkennung unserer Stellungnahme oder unserer Qualifikation als fachkundige Stelle kommen, melden Sie sich einfach bei uns und wir nehmen Kontakt mit der zuständigen Agentur auf.

Auch wenn es noch nicht vorgekommen ist: Falls die Anerkennung ausschließlich aus diesem Grund abgelehnt wird, erstatten wir den vollen Betrag für die Stellungnahme – unabhängig von gebuchten Zusatzoptionen.

Wichtig:
Diese Rückerstattung gilt nicht, wenn der Gründungszuschuss aus anderen Gründen abgelehnt wird – z. B. wegen verspäteter Einreichung der Unterlagen.
Für solche Fälle bieten wir optional den Baustein „Geld-zurück-bei-Ablehung“ an.

Warum ist die fachkundige Stellungnahme bei Ihnen so günstig?

Ich betreibe Gründungspilot als Nebentätigkeit – aus echter Leidenschaft dafür, junge Unternehmen auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit zu unterstützen.
Je nach Auslastung greife ich auf ein kleines Netzwerk erfahrener Unternehmensberater:innen zurück, die – wie ich – hauptberuflich in der strategischen Beratung tätig sind und sich darüber hinaus hier engagieren.

Da wir hier alle nicht gewinnmaximierend, sondern aus Überzeugung und Freude an der Sache arbeiten, können wir unsere Leistungen in vielen Fällen zu vergleichsweise günstigen Konditionen anbieten.

Abhängig von der Auslastung im Netzwerk kann es vorkommen, dass aktuell keine freien Kapazitäten bestehen, sodass Angebot und Preise vorübergehend angepasst werden.

Das Beste zum Schluss: Als Unternehmer:in wird es für Sie noch günstiger! Im Regelfall lassen sich die Kosten für die fachkundige Stellungnahme als Unternehmensausgabe abziehen sowie die gezahlte MwSt. zurückholen (siehe Frage zum Steuerabzug).

Wie funktioniert das Komplettpaket inkl. Hilfe bei der Erstellung?

Das Komplettpaket bietet deutlich mehr als die reine fachkundige Stellungnahme. Es richtet sich an Gründer:innen, die bereits eine Geschäftsidee haben und von der Agentur für Arbeit für den Gründungszuschuss freigeschaltet wurden, jedoch bei den ersten Schritten sowie der Erstellung der erforderlichen Unterlagen – insbesondere des Businessplans und der Finanzplanung – noch Unterstützung benötigen.

Der Fokus liegt auf der strukturierten Ausarbeitung Ihres Vorhabens – mit dem Ziel, ein tragfähiges und förderfähiges Gründungskonzept zu entwickeln. Es handelt sich dabei nicht um eine klassische Projektarbeit, sondern um eine zielgerichtete Hilfestellung bei Planung, Strukturierung und Dokumentation.

Das Paket umfasst unter anderem:

  • Beratung zur Ausarbeitung und Darstellung Ihres Vorhabens für Finanzplanung und Businessplan des Gründungszuschusses

  • Strukturvorschläge und Textbausteine für Ihren Businessplan

  • einen Businessplan-Entwurf auf Basis Ihrer Angaben

  • Feedback zu Marktargumentation, Positionierung und Finanzplanung

  • eine individuelle Übersicht der nächsten Schritte

  • und selbstverständlich die abschließende fachkundige Stellungnahme

Sie bleiben dabei stets Autor:in Ihrer Gründung – wir liefern die Orientierung, Struktur und das Fachwissen, um aus Ihrer Idee ein tragfähiges, förderfähiges Konzept zu machen.

Wird die fachkundige Stellungnahme von der Arbeitsagentur bezahlt?

Leider nein. Die fachkundige Stellungnahme ist nicht im Maßnahmenkatalog zum Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) von der Arbeitsagentur.

Wie lange dauert die fachkundige Stellungnahme

Je nach gebuchtem Tarif melden wir uns in 24 – 72 Stunden zurück. Sollten Sie uns alle erforderlichen Dokumente geschickt haben und keine Rückfragen bestehen, schicken wir dann auch direkt die fachkundige Stellungnahme mit. Meist gibt es aber noch Rückfragen und Anpassungsbedarf Ihrerseits. In jedem Fall hören Sie das erste Mal innerhalb des gebuchten Zeitraums von uns.

Kann ich die Kosten von meinen Steuern abziehen?

Die Kosten für die fachkundige Stellungnahme können in der Regel nach der Gründung als Betriebsausgabe geltend gemacht werden. Dies gilt auch rückwirkend für Ausgaben in der Vorgründungsphase. Die ausgewiesene Mehrwertsteuer (19 %) lässt sich im Regelfall ebenfalls zurückholen. Bitte klären Sie im Zweifel die genauen Voraussetzungen mit Ihrer steuerlichen Beratung, da durchaus Ausnahmen bestehen (z.B. kann die MwSt. bei Wahl der Kleinunternehmerregelung nicht zurückgeholt werden).

Wofür brauche ich eine fachkundige Stellungnahme

Wenn Sie den Gründungszuschuss der Agentur für Arbeit beantragen möchten, müssen Sie nachweisen, dass Ihr Gründungsvorhaben wirtschaftlich tragfähig ist. Genau dafür ist die fachkundige Stellungnahme vorgesehen.

In der Stellungnahme wird Ihr Geschäftsmodell (z. B. Businessplan, Finanzplan) von einer anerkannten fachkundigen Stelle geprüft und schriftlich bewertet. Diese Einschätzung reichen Sie gemeinsam mit Ihrem Antrag auf Gründungszuschuss bei der Agentur für Arbeit ein.

Typische Inhalte sind:

  • Beurteilung der Tragfähigkeit des Geschäftsmodells

  • Einschätzung der Marktchancen

  • Prüfung der fachlichen und kaufmännischen Qualifikation der Gründerperson

Die fachkundige Stellungnahme ist somit ein zentrales Dokument, das über die Bewilligung oder Ablehnung Ihres Förderantrags mitentscheiden kann.

Wie sind die Regeln für Rückgabe und Widerruf?

Wir räumen Ihnen jedoch in folgenden Fällen eine freiwillige Rückerstattung ein:

  • Wenn die fachkundige Stellungnahme nachweislich nicht innerhalb der zugesagten Frist (z. B. 24 Stunden) erstellt wird, obwohl alle Unterlagen vollständig vorlagen.

  • Wenn die Stellungnahme ausschließlich aufgrund eines nachweisbaren Fehlers unsererseits von der Agentur für Arbeit abgelehnt wird (bisher noch nicht vorgekommen).

Bitte beachten Sie: Eine Ablehnung des Gründungszuschusses aus inhaltlichen oder formalen Gründen (z. B. verspätete Einreichung, absichtliche Falschangaben) berechtigt nicht zur Rückerstattung.

Bitte beachten Sie: Da es sich bei unserer Leistung um eine individuell erstellte Dienstleistung handelt (fachkundige Stellungnahme auf Basis Ihrer persönlichen Unterlagen), besteht kein gesetzliches Widerrufsrecht gemäß § 356 Abs. 5 BGB nachdem wir mit der Prüfung begonnen haben.

Was ist die kostenlose Vorabprüfung?

Die kostenlose Vorabprüfung ist ein unverbindlicher erster Check Ihrer Unterlagen, den wir Ihnen als Service vorab anbieten. 
Im Gegensatz zur fachkundigen Stellungnahme handelt es sich hierbei noch nicht um eine formelle Prüfung im Sinne des Gründungszuschusses.  

Bei der Vorabprüfung schauen wir uns Ihre Unterlagen bezüglich Ihrer Vollständigkeit an – insbesondere:

  • ob alle notwendigen Dokumente vorhanden sind (z. B. Businessplan, Finanzplan),

  • ob die Grundstruktur und Gliederung plausibel ist,

  • ob das Vorhaben grundsätzlich nachvollziehbar und sinnvoll aufgebaut ist,

  • welche Punkte noch offen sind bzw. wo wir nachbessern würden.

Sie erhalten ein kurzes schriftliches Feedback, das aufzeigt, was bereits passt – und welche Punkte noch zu überarbeiten sind.

🔍 Wichtig:
Die Vorabprüfung ersetzt keine vollständige inhaltliche Beurteilung und stellt keine fachkundige Stellungnahme im rechtlichen Sinne dar. Sie ist jedoch besonders hilfreich, wenn Sie im Anschluss unsere fachkundige Stellungnahme buchen – denn wir kennen Ihren Fall dann bereits und können schneller und gezielter auf Ihre Unterlagen eingehen. Eine positive Rückmeldung bedeutet also nicht automatisch, dass bereits alles vollständig passt – aber sie zeigt, dass wir das Potenzial und die nötigen Schritte kennen, um daraus ein tragfähiges Konzept zu entwickeln.

Welche Dokumente werden benötigt?

Für eine aussagekräfte fachkundige Stellungnahme, werden sämtliche Unterlagen benötigt, die Sie auch bei dem finalen Antrag bei der Agentur für Arbeit einreichen werden. Hierbei lässt sich zwischen allgemeinen und spezifischen Unterlagen unterscheiden.

Die allgemeinen Unterlagen sind Teil von jedem Gründungszuschussantrag unabhängig von dem genauen Gründungsvorhaben. Dazu gehören:

  • Ausgefüllter Antrag auf Förderung einer Existenzgründung mit einem Gründungszuschuss
  • fachkundige Stellungnahme
  • Lebenslauf (einschließlich Zeugnisse und Befähigungsnachweise)
  • Gewerbeanmeldung oder Anmeldung der freiberuflichen Tätigkeit beim Finanzamt
  • Businessplan inkl.
    • Kurzbeschreibung des Existenzgründungsvorhabens und Erläuterung der Geschäftsidee
    • Kapitalbedarfsplan
    • Finanzierungsplan (Nachweis über eigene Mittel oder Kreditzusagen)
    • Umsatz- und Rentabilitätsvorschau

Ob und welche spezifische Unterlagen benötigt werden, richtet sich nach dem jeweiligen Gründungsvorhaben und muss daher fallbedingt entschieden werden. Es handelt sich hierbei z.B. um:

  • Begründung der letzten Geschäftsaufgabe
  • Bescheinigung über Teilnahme an einem Existenzgründungsseminar
  • Nachweis der Handwerkskammer über die Eintragung in die Handwerksrolle

Sie können uns die Dokumente nach Bestellung entweder über das Kontaktformular oder alternativ direkt per E-Mail zusenden.

Nach dem Versand der fachkundigen Stellungnahme löschen wir Ihre eingereichten Unterlagen.

Weitere Angebote

Entwurf des Businessplans (Komplettpaket)
  • Hilfe bei der Erstellung der notwendigen Unterlagen zum ALG 1 Gründungszuschuss
  • Entwurf für Business-/ Finanzplan
  • Fachkundige Stellungnahme

 

Hilfe beim Finanzplan

  • Gemeinsames Erstellen des Finanzteils Ihres Businessplans in einer 60-minütigen Online-Session

  • Sollte am Ende noch etwas offenbleiben, erhalten Sie konkrete Anweisungen zur Fertigstellung oder können eine weitere Session zum halben Preis buchen

Aktuelles Angebot

Fachkundige Stellungnahme (Standard-Prüfung)

Fachkundige Stellungnahme innerhalb von 24 Stunden

Gründer-Coaching

  • Begleitung von Gründern in der Gründungsphase und darüber hinaus

  • Mit und ohne AVGS

*Mit Klick auf „Auftrag erteilen“ werden Sie zu unserem Partner copecart weitergeleitet, der Verkauf und Zahlungsabwicklung übernimmt. Dieses Angebot richtet sich ausschließlich an angehende Gründer:innen, die aktuell ALG 1 erhalten und den ALG1 Gründungszuschuss beantragen.

Willkommen auf Gründungspilot

Gründungspilot.de ist online – und wir freuen uns sehr, Sie hier begrüßen zu dürfen! Seit langem begleiten wir Gründer:innen und Startups ganzheitlich – von der ersten Idee über Businessplanung, Go-live, Wachstum und darüber hinaus. Die fachkundige Stellungnahme war...

mehr lesen